Der Gemeinderat von Oberbüren hat den Sondernutzungsplan «Käserei obere Hütte» verabschiedet. Das Projekt soll einen Beitrag zur Innenentwicklung leisten.
Verwaltung (Symbolbild)
Verwaltung (Symbolbild) - Der Bundesrat
Ad

Vom 13. August 2021 bis 19. September 2021 hat die öffentliche Mitwirkung zum Sondernutzungsplan «Käserei obere Hütte» der Wissmann Immobilien AG, Flawil stattgefunden.

Gleichzeitig wurde das Projekt zur Vorprüfung beim Amt für Raumentwicklung und Geoinformation des Kantons St. Gallen eingereicht. Insgesamt haben sich drei Parteien vernehmen lassen.

Die Gemeinde hat im Anschluss mit der Bauherrschaft, dem Architekten sowie den Personen, welche eine Stellungnahme eingereicht haben, persönliche Gespräche geführt. Die Mitwirkung hat zu keinen Anpassungen am SNP geführt.

Das Projekt leisten einen Beitrag zur Innenentwicklung

Die Beurteilung durch das AREG zeigt, dass das geplante Projekt einen Beitrag zur qualitätsvollen Innenentwicklung leistet. Ausserdem werden die energetischen Anforderungen erfüllt.

Aufgrund der Rückmeldung wurde der Sondernutzungsplan nur leicht angepasst bzw. ergänzt. Gestützt auf die positive Haltung des AREG sowie die tiefe Anzahl eingegangener Stellungnahmen hat der Gemeinderat den Sondernutzungsplan d.d. 8. November 2021 genehmigt und zur öffentlichen Auflage verabschiedet.

Der Gemeinderat hat den Sondernutzungsplan «Käserei obere Hütte» verabschiedet. Das Projekt liegt vom 22. November 2021 bis 21. Dezember 2021 im Gemeindehaus-Provisorium bzw. ab 6. Dezember 2021 im Gemeindehaus auf.

Ebenfalls kann es auf der Homepage der Gemeinde eingesehen werden. Innerhalb der Auflagefrist kann gegen den Planerlass beim Gemeinderat Oberbüren Einsprache erhoben werden.

Ad
Ad