

Oberbüren steigt auf «innosolvenergy» um

Zahlreiche Werke verrechnen seit vielen Jahren die verschiedenen Leistungen wie Wasser, Elektrizität, Gas sowie Abwasser mit der Fachapplikation WEG von der Abraxas Informatik AG, St. Gallen. Mit der Strommarktliberalisierung und dem Wechsel der Energielieferanten vor rund zehn Jahren haben sich jedoch einige Kunden von diesem Programm abgelöst.
Die Abraxas Informatik AG versuchte daraufhin in den letzten Jahren, den neuen Voraussetzungen gerecht zu werden. Das Programm WEG ist jedoch nach wie vor nicht für diese Anforderungen geeignet und wird in naher Zukunft nicht mehr im Angebot sein.
Mit der neuen Applikation von Smart Meter profitieren
Ende Dezember 2021 gingen die entsprechenden Offerten für die Ablösung des bisherigen Programms beim Gemeinderat ein. Die Fachapplikation wurde durch die elog Energielogistik AG entwickelt, welche sich bestens mit der Fachmaterie auskennt.
Die Abraxas hingegen hat eine Schnittstelle zum FIS FinanzSuite, dem Buchhaltungsprogramm der Politischen Gemeinde errichtet, welche nötig ist für die entsprechende Führung der Erfolgsrechnung.
Der Gemeinderat hat unter Vorbehalt der Budgetgenehmigung beschlossen, per 1. Januar 2023 auf die Fachapplikation «innosolvenergy» der elog Energielogistik AG umzusteigen. Grund für die Umstellung ist mitunter, dass von der bereits erfolgten Umstellung auf Smart Meter aus Kundensicht erst mit der neuen Fachapplikation richtig profitiert werden kann.