Wie die Gemeinde Oberbüren meldet, hat die Betreiberin in der Nachsorgephase jährlich einen Kontrollaugenschein durch eine BBB auszuführen.
handelsregister
Eine Person stempelt ein Dokument. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Wie bereits informiert, stellte die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Ruetwis im Januar 2023 ein Gesuch um Verlängerung der Baubewilligung für die entsprechende Deponie.

Denn die Abschlussarbeiten waren noch im Gange.

Der Gemeinderat sowie das Amt für Umwelt (AFU) gewährten der Arge Ruetwis für den Abschluss der Rekultivierungsarbeiten eine Frist bis 31. Dezember 2023.

In diesem Zusammenhang wurden auch der Rückbau des Weges (Trottoirs) sowie die Sanierung der Elektrizitätsleitung in Angriff genommen.

Jährliche Kontrollaugenscheine durch Bodenkundliche Baubegleitung

Das Trottoir nördlich der Autobahn und der Unterführung wurde im Frühling zurückgebaut – der Teil südlich der Autobahn im Verlaufe des Jahres.

Dieses Vorgehen erfolgte unter anderem auch auf Wunsch des Landbesitzers sowie in Absprache mit den Anwohnenden.

Am 31. Oktober 2023 ist die Schlussabnahme der Deponie durch das AFU erfolgt.

Entsprechend findet nun die Nachsorgephase statt, in welcher die Betreiberin jährlich einen Kontrollaugenschein durch eine Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) ausführen zu lassen hat.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AutobahnUmweltOberbüren