

Oberbüren kämpft gegen Littering

Der Begriff «Littering» steht für achtloses Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfall im öffentlichen Raum.
Häufig sieht man Zigarettenstummel, Verpflegungsresten, Kaugummis, Aludosen oder leere Flaschen entlang der Strassen, an Haltestellen oder Ufern von Gewässern herumliegen.
Auch Hundekot wird vermehrt nicht zusammengekehrt, sondern einfach liegengelassen. Dies ist nicht nur umweltbelastend, sondern auch gefährlich.
Es dauert lange bis der Abfall abgebaut wird
Vielen Einwohnern ist wahrscheinlich nicht bewusst, wie lange es dauert, bis der Abfall verrottet.
Bananenschalen verrotten in ein bis drei Jahren, Kaugummi in fünf Jahren, Zigarettenstummel in zwei bis sieben Jahren, ein Plastiksack in 120 Jahren, Alu-Dosen in 500 Jahren, PET in 500 bis 1000 Jahren und Glas nie.
Alle Bürger sind angehalten Rücksicht auf ihre Mitmenschen und die Umwelt zu nehmen.
Die Abfälle sind richtig zu entsorgen und einen wertvollen Beitrag im Kampf gegen Littering zu leisten.