

Niederhelfenschwil setzt Stromsparmassnahmen um

Auch vor der Gemeinde Niederhelfenschwil machen Stromsparmassnahmen keinen Halt.
Die öffentliche Beleuchtung wird von 23 bis 6 Uhr ausgeschaltet.
Am Sonntagmorgen bleibt die Beleuchtung ganz aus. Diese Umstellung erfolgt ab Kalenderwoche 45 in 2022.
Daneben wird die Raumtemperatur in den Schul- und Verwaltungsliegenschaften auf 20 Grad Celsius gesenkt, während die Temperatur in den Turnhallen in Niederhelfenschwil und Lenggenwil auf 17 Grad Celsius gesenkt werden.
Die Weihnachtsbeleuchtung fällt aus
Die Sportplatzbeleuchtung ist von Oktober 2022 bis März 2023 nicht gestattet und die Kunstwerkbeleuchtung im Kreisel Sproochbrugg wird ausgeschaltet.
In 2022 wird auf die Weihnachtsbeleuchtung im öffentlichen Raum verzichtet, wobei diese im Innenbereich nur während des Gottesdienstes in den Kirchen erlaubt ist.
Die Raumtemperatur wird in Kirchen auf 12 Grad Celsius gehalten und vor dem Gottesdienst auf maximal 15 Grad Celsius erhöht.
Die Bevölkerung wird gebeten, sich ebenfalls Gedanken zu machen, wo sie im privaten Bereich Strom sparen können.