

Niederbüren: Massnahmen für lokales Gewerbe & Ortsvereine

Aufgrund der derzeitigen Situation ist die Wirtschaft arg betroffen. Das lokale Gewerbe wie Restaurants, Coiffeursalons, Detailhandelsgeschäfte usw. mussten entweder schliessen oder stehen wegen der ausbleibenden Kundschaft und Aufträgen finanziell unter Druck.
Auch die Ortsvereine sind von den Massnahmen betroffen und mussten alle geplanten Veranstaltungen absagen. Neben den Unterstützungsmassnahmen von Bund und Kanton ist nun Solidarität mit dem lokalen Gewerbe und den Vereinen gefragt.
Dazu leistet die Gemeinde Niederbüren mit folgenden Massnahmen einen Beitrag:
- Steuerpflichtige, welche durch das Coronavirus reduzierte Einkünfte erzielen und dadurch für die Bezahlung der Steuern eine (tiefere) Ratenzahlung benötigen, wenden sich bitte direkt an das Steueramt. Die Stundungsgesuche werden kulant behandelt. Die Gesuche sind der Steuerverwaltung per Mail (yannik.gerber@niederbueren.ch) einzureichen.
- Gebühren für Bewilligungen von Veranstaltungen und Festwirtschaftspatente, welche aufgrund der ausserordentlichen Lage abgesagt werden mussten, werden durch die Ratskanzlei storniert bzw. zurückbezahlt.
- Sämtliche Rechnungen (inklusive Stromrechnungen und Liegenschaftsabgaben) an das örtliche Gewerbe, welches durch das Coronavirus reduzierte Einkünfte erzielt und von den Massnahmen des Bundes betroffen sind, werden auf Gesuch hin grosszügig und ohne Verrechnung von Verzugszinsen gestundet. Das Gesuch ist per Mail an die Gemeindeverwaltung einzureichen (info@niederbueren.ch).
- Rechnungen des Gewerbes für geleistete und ausgeführte Arbeiten werden durch die Gemeinde umgehend bezahlt.
- Ortsansässige Gewerbebetriebe, welche durch die ausserordentliche Lage stark betroffen sind, können bis auf Weiteres kostenlos im Mitteilungsblatt inserieren.