

Höhere Steuereinnahmen in Uzwil im Jahr 2022

Wie in vielen Gemeinden lagen auch in Uzwil die Steuererträge des letzten Jahres über den budgetierten Erwartungen.
Insgesamt gut 1,6 Millionen Franken Mehrerträge verbuchte die Gemeinde insgesamt.
Die Steuerarten rund um den Grundstückshandel waren mit Mehrerträgen von insgesamt gut einer Million Franken hauptsächlich dafür verantwortlich.
Auch die Steuern der Firmen lagen deutlich über dem Budget.
Gewinne durch hohe Grundstückspreise
Wird ein Grundstück im privaten Besitz mit Gewinn verkauft, wird auf dem Gewinn eine Steuer fällig.
Mit Erträgen von 1,8 Millionen Franken aus dieser Steuer rechnete die Gemeinde im Budget.
2,45 Millionen Franken waren es in der Endabrechnung. Ein Ergebnis, das aus dem langjährigen Durchschnitt tanzt. Das Handelsvolumen an Grundeigentum im letzten Jahr war beträchtlich.
Das schlägt sich in Mehrerträgen der Handänderungssteuern von rund 385'000 Franken nieder. Die hohen Grundstückpreise liessen die Gewinne und damit auch die Grundstückgewinnsteuern in die Höhe schnellen.
Minderertrag bei Einkommenssteuern
Die Einkommens- und Vermögenssteuern der Einwohner sind die wichtigsten Steuereinnahmen für die Gemeinden. Zu mehr als drei Viertel tragen sie zu den gesamten Steuereinnahmen bei.
In Uzwil lagen diese Steuern mit Erträgen von 32,46 Millionen Franken rund 134'000 Franken unter dem Budget.
Der Minderertrag entspricht 0,4 Prozent, der Ertrag ist damit nahe am Budget. Gut 32 Millionen Franken Steuern der Bevölkerung.
Und die Firmen am bedeutenden Technologiestandort Uzwil? Alle Firmen zusammen zahlten der Gemeinde im vergangenen Jahr insgesamt 2,7 Millionen Franken Steuern und damit gut 400'000 Franken mehr als budgetiert.
In 2022 war keine Neuverschuldung nötig
Die Abrechnung der Steuereinnahmen ist der erster Gradmesser für den Rechnungsabschluss der Gemeinde.
Es ging davon aus, dass sich die Gemeinde im Rechnungsjahr 2022 neu verschulden muss. Das dürfte so nicht eintreten und verbessert die Ausgangslage für die Gemeinde.
Das ist für den Haushalt erfreulich, stehen doch verschiedene grosse Investitionsbrocken an.
Steuern der Bevölkerung liegen im Bereich des Budgets
Gleichzeitig ist sich die Gemeinde bewusst, dass die Einnahmen bei den Steuern der Bevölkerung – der wichtigsten und verlässlichsten Einnahmenquelle der Gemeinde – lziemlich präzis im Bereich des Budgets liegen .
Das erfreuliche Ergebnis bei den Steuern insgesamt ist auf die unberechenbaren Nebensteuern zurückzuführen.
Sie könnten auch auf die andere Seite ausschlagen.