

Gemeinde Oberbüren federt die steigenden Strompreise ab

Der Gemeinderat informierte anfangs September 2022 ausführlich über die Stromtarife 2023, die Preisentwicklung und diverse Abhängigkeiten.
Am 12. September 2022 folgte daraufhin ein Informationsanlass für Grossbezüger und Privatpersonen, an welchem im Detail über die Energiebeschaffung und die Preisentwicklung informiert wurde.
Weiter wurden am 26. Oktober 2022 die Mitglieder des Gewerbevereins entsprechend informiert.
Seither beschäftigte sich der Gemeinderat weiter intensiv mit den Strompreisen und möglichen Abfederungsmassnahmen.
Massnahmen zur Entlastung der Endverbraucher
Die Energiekommission hat verschiedene Massnahmen zur gezielten Entlastung der Endverbraucher geprüft und dem Gemeinderat zum Entscheid vorgelegt.
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung beschlossen, im Jahr 2023 eine ausserordentliche Abfederung von 6,5 Rappen pro Kilowattstunde zu Gunsten der Endverbraucher zu gewähren.
Dadurch wird sich das hohe Eigenkapital der Elektizitätsversorgung Oberbüren um etwa 1,5 Millionen Franken reduzieren.
Die Gutschrift von 6,5 Rappen pro Kilowattstunde wird allen Endverbrauchern gewährt und auf der Rechnungsstellung separat ausgewiesen.
Die künftige Strombeschaffung
Der Gemeinderat, die Energiekommission sowie die IBG Engineering AG haben sich intensiv mit den Vorgängen rund um die Strompreisentwicklung und Festlegung des Strompreises 2023 bis 2025 beschäftigt.
Der Beschaffungsprozess wurde überprüft und Verbesserungspotenzial identifiziert. Für das Jahr 2023 wurden die üblichen Strommengen bereits eingekauft.
Diese wurden vertraglich zugesichert und sollten, sofern keine weiteren Marktstörungen auftreten, geliefert werden.
Teile der Folgejahre sind gemäss der jetzigen Beschaffungsstrategie ebenfalls bereits eingedeckt, jedoch wird für das Jahr 2024 sowie für die Folgejahre die Einkaufsstrategie überdacht.
Versand der Stromrechnungen
Die Stromrechnungen für das letzte Quartal 2022 beziehungsweise bei Monatsabrechnungen für den Dezember 2022 werden Mitte Januar 2023 versendet.
Ab Januar 2023 werden die Energiebezüge zum neuen Tarif abgerechnet.
Die entsprechenden Rechnungen für das erste Quartal 2023 werden Mitte April 2023 zugestellt.
Bei Monatsabrechnungen erfolgt die erste Rechnungsstellung Mitte Februar 2023.