Wie die Gemeinde Flawil mitteilt, hat sie bereits einige Legislaturziele erreicht und ist auf gutem Weg, die restlichen Ziele bis Ende 2024 umzusetzen.
Der Bärenbrunnen in Flawil.
Der Bärenbrunnen in Flawil. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Zu Beginn einer neuen Amtsdauer erarbeitet der Gemeinderat jeweils seine Strategie und legt die Legislaturziele fest.

Im ersten Halbjahr 2021 hat der Gemeinderat die Vision 2030 überarbeitet und nur wenige Anpassungen vorgenommen. Auf Basis der Vision 2030 entstanden die Legislaturziele 2021 bis 2024.

Dabei spielte auch die im Jahr 2020 durch die Ostschweizer Fachhochschule Ost bei 1000 Flawilern durchgeführte Einwohnerbefragung eine Rolle.

Die Vision 2030 sowie die Legislaturziele 2021 bis 2024 sind auf der Website der Gemeinde Flawil aufgeschaltet.

Die Erfüllung der Legislaturziele ist auf gutem Weg

Ende 2022 war Halbzeit der Amtsdauer 2021 bis 2024. Der Gemeinderat hat deshalb an einer Sitzung im Beisein der Geschäftsleitung eine Halbzeitbilanz zu den Legislaturzielen gezogen.

Das Fazit von Gemeinderat und Geschäftsleitung ist, dass man sich bei der Erfüllung der meisten Legislaturziele auf gutem Weg befindet, diese bis Ende 2024 zu erreichen.

Einige wenige Legislaturziele sind bereits bei Halbzeit erreicht. So sind zum Beispiel einem Ziel entsprechend schon drei neue Projekte der Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden umgesetzt.

Drei Legislaturziele wurden schon erreicht

Erstens wurde die neue Kehrsaugmaschine gemeinsam mit Degersheim angeschafft und wird nun auch gemeinsam genutzt.

Dabei werden die Beschaffungs- und Nutzungskosten gemäss einem fixen Verteilschlüssel zwischen den Gemeinden aufgeteilt.

Zweitens gibt es nun ein einheitliches Feuerschutzreglement im Sicherheitsverbund der Region Gossau (SVRG).

Und drittens haben die beiden Spitex-Vereine Flawil und Degersheim auf den Beginn dieses Jahres zum Spitex-Verein Flawil-Degersheim fusioniert.

Weitere Legislaturziele sind noch in Arbeit

Zu den Legislaturzielen, deren Erfüllung sich auf gutem Weg befindet, gehört beispielsweise der Fusswegnetzplan, welcher der Flawiler Bevölkerung seit Januar 2023 sowohl in digitaler als auch in gedruckter Form zur Verfügung steht.

Die Signalisation der Fusswege mit Hinweistafeln aus Holz erfolgt ebenfalls noch in diesem Jahr. In Planung befindet sich auch die Bedarfsprüfung für ein Familienzentrum.

Der Rat will von den Flawilern wissen, ob ein Familienzentrum für sie einem Bedürfnis entspricht, und hat deshalb zu einem Vernehmlassungsverfahren eingeladen.

Das Familienzentrum könnte an der Gupfengasse entstehen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DegersheimFlawil