Wie die Gemeinde Uzwil berichtet, produziert die grösste PV-Anlage der Gemeinde seit dem 20. Oktober 2021 auf der Eishalle Sonnenstrom.
Das Zentrum der Gemeinde Uzwil.
Das Zentrum der Gemeinde Uzwil. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Seit dem 20. Oktober produziert die PV-Anlage auf der Eishalle Sonnenstrom. Es handelt sich um die grösste Anlage auf Uzwiler Gemeindegebiet.

Die erneuerte Uzehalle freut die Eissportfreundinnen und -freunde. Fledermäuse und Vögel haben dank neuer Wohnmöglichkeiten an der Eishalle eine neue Heimat gefunden. Und jetzt arbeitet auch das Dach der Halle.

Die flächige Photovoltaik-Anlage auf dem Süddach fällt auf den ersten Blick kaum auf. Aber sie hat es in sich. Die PV-Anlage versorgt im Winter die Eishalle und die Curlinghalle mit Strom, im Sommer die Badi.

Es wird ein Jahresertrag von 400'000 Kilowattstunden erwartet

Insbesondere die Umwälzpumpen dort haben einen hohen Stromverbrauch. Die Anlage dürfte einen Jahresertrag von über 400'000 Kilowattstunden erreichen. Das entspricht dem Energieverbrauch von 100 Haushaltungen.

Diese Erwartungen scheinen realistisch. Am 23. Oktober etwa erreichte die Anlage einen Energieertrag von über 1'500 Kilowattstunden.

Ad
Ad