Wie die Gemeinde Degersheim schreibt, wird der Winterdienst der Gemeinde von der Abteilung Werke sowie von beauftragten Unternehmern und Privaten durchgeführt.
Schnee
Winterdienstfahrzeug im Einsatz (Symbolbild). - Pixabay
Ad

Der Winter hat sein Kommen mit den mittlerweile tiefen Temperaturen bereits angedeutet und bereits ist der erste Schnee gefallen.

Für die Mitarbeitenden der Abteilung Werke bedeutet dies, morgens noch früher als gewohnt in die Kälte aufzubrechen und den Schnee von den Strassen zu räumen.

Der Winterdienst wird in der Gemeinde Degersheim von der Abteilung Werke sowie von beauftragten Unternehmern und Privaten durchgeführt.

Sie sind bemüht, die Gemeindestrassen und Trottoirs mit den zur Verfügung stehenden Maschinen und notwendigen Mitteln in einem möglichst guten Zustand zu halten.

Schneeablagerungen auf Privatgrundstücken

Streumittel werden reduziert und umweltschonend eingesetzt. Schwarzräumungen erfolgen prioritär an Zu- und Wegfahrten der Gemeindestrassen sowie im Dorfzentrum.

«Schneemaden» vor privaten Ausfahrten sind selbständig wegzuräumen. Bei der Räumung von öffentlichen Strassen, Wegen und Plätzen kann Schnee auf dem anstossenden Grundstück abgelagert werden.

Hingegen ist es nicht gestattet, Schnee von Höfen, Vorplätzen auf öffentliche Strassen, Wege und Plätze zu schaffen.

Die Verursacher können für die Verkehrsstörung und -gefährdung sowie die Beseitigungsmassnahmen haftbar gemacht werden.

Parkierte Autos behindern den Winterdienst

Auf öffentlichen Strassen und Parkplätzen parkierte Fahrzeuge sind zu entfernen. Parkierte Autos behindern die Räumungsarbeiten massiv.

Die Gemeinde Degersheim lehnt jede Haftung für entstehende Schäden ab.

Mehraufwände die durch abgestellte Fahrzeuge verursacht werden, werden den Verursachern in Rechnung gestellt.

Kinder müssen besonders sorgsam sein

Die Schneeräumung findet meistens bei sehr schwierigen Wetterverhältnissen statt.

Die Fahrzeuge sind gross und stark und brauchen zur Räumung des Schnees ein gewisses Tempo. Eltern werden gebeten, ihre Kinder über diese spezielle Gefahr zu informieren.

Den Fahrzeugen, welche sich mit gelbem Drehlicht bemerkbar machen, sollte grossräumig aus dem Weg gegangen werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MaschinenDegersheim