Wolhusen hat am Sonntag noch keinen neuen Gemeindepräsidenten gewählt. Es kommt zu einem zweiten Wahlgang. Auch bei den Gemeinderatswahlen.
Kommunalwahl
Ein Mann wirft seinen Stimmzettel in die Wahlurne. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Wolhusen hat am Sonntag noch keinen neuen Gemeindepräsidenten gewählt.
  • Es kommt zu einem zweiten Wahlgang. Auch bei den Gemeinderatswahlen.
Ad

Bei der Gemeindepräsidentenwahl in Wolhusen LU erzielte der Neuling Bruno Duss (parteilos) am meisten Stimmen. Er machte 720 Stimmen, verpasste das absolute Mehr von 781 Stimmen aber trotzdem.

Auf den zweiten Platz kam der bisherige SVP-Gemeinderat Ueli Lustenberger mit 471 Stimmen. Der zweite Herausforderer, Alfred Bigler von der FDP, machte 339 Stimmen. Wann der zweite Wahlgang stattfinden wird, ist noch unklar.

Einen zweiten Wahlgang gibt es auch bei den Gemeinderatswahlen. Die Wahl schafften der Bisherige Gregor Kaufmann (CVP) mit 1290 Stimmen und Lisbeth Wicki-Blum (CVP, neu) mit 1101 Stimmen. Das absolute Mehr lag bei 765 Stimmen. Es ist noch ein Sitz zu vergeben.

Gewählt wurde auch der Bisherige Willi Bucher (CVP) zum Gemeindeammann. Er erzielte 1188 Stimmen und schaffte das absolute Mehr von 629 Stimmen somit locker.

Die Wahlbeteiligung lag bei 59,23 Prozent. 1620 Personen stimmten ab, eine Person reichte das Wahlcouvert persönlich ein.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FDPSVPDie Mitte