

Schüpfheimer haben Anspruch auf Bildungsstipendien

Finanzielle Engpässe bei Aus- und Weiterbildungen berechtigen zur Beantragung von Stipendien oder Beiträgen von Stiftungen.
Die Kantonale Dienststelle Berufs- und Weiterbildung, Fachstelle Stipendien, empfiehlt entsprechende Gesuche bereits vor Beginn der Ausbildung oder des Studiums einzureichen. Verspätete Gesuche werden abgewiesen (Einreichefrist drei Monate nach Beginn der Ausbildung).
Für Ausbildungsbeiträge der «Stiftung für die Entlebucher Jugend» ist in Schüpfheim Manuela Röösli-Wicki, Zentrale Dienste, die Ansprechperson.
Das Gesuchsformular sowie ein Merkblatt können auch im Online-Schalter auf der Website der Gemeinde heruntergeladen werden.
Beiträge der Pestalozzi-Stiftung
Gesuchsformulare für Beiträge der Pestalozzi-Stiftung hingegen sind über die lokale Vertrauensperson Tony Weibel telefonisch oder direkt über die Website der Stiftung zu beziehen.
Detailinformationen, das elektronische Gesuchsformular und ein Stipendienrechner stehen unter dem auf der Webseite der Gemeinde abrufbaren Link zur Verfügung.