

Schüpfheim Tourismus für Bundesfeier allein verantwortlich

Wie die Gemeinde Schüpfheim mitteilt, hat der Vorstand von Schüpfheim Tourismus nach dem Wechsel im Präsidium 2020 mit dem Gemeinderat die Aufgaben und die Organisation des Vereins überdacht und angepasst.
Der Verein Schüpfheim Tourismus bezweckt die nachhaltige Förderung und Entwicklung des Tourismus in Schüpfheim. 1923 als Verkehrsverein zur Verschönerung des Dorfes gegründet, ist er heute vor allem für Projekte zuständig, mit denen Schüpfheim für Einheimische und Gäste attraktiv gestaltet werden soll.
In einer Leistungsvereinbarung sind die konkreten Aufgaben definiert, die Schüpfheim Tourismus im Auftrag der Gemeinde wahrnimmt. Per 1. Januar 2022 tritt eine neu ausgehandelte Leistungsvereinbarung in Kraft.
Es wurde eine Aufgabenteilung vorgenommen
Die bisherigen Aufgaben sind neu gebündelt und zugeteilt worden. So geht einerseits die Ausgestaltung und Durchführung der Bundesfeier nun komplett in die Verantwortung von Schüpfheim Tourismus über.
Anderseits werden künftig die Vereinsehrungen an der Gemeindeversammlung vorgenommen und die Gemeinde übernimmt vollumfänglich die finanzielle Beteiligung am Sportbus per Winter 2022 und 2023.
Bis anhin wurden die Kosten für dieses Dienstleistungsangebot, freie Postautobenützung zum Beispiel für Saisonkartenbesitzer nach Sörenberg, zugunsten der Einwohner und Gäste gemeinsam von der Einwohnergemeinde Schüpfheim, Schüpfheim Tourismus und dem Haus an der Emme bestritten.
Spezielle Projekte von Schüpfheim Tourismus sind im Sinn der Gemeindestrategie zu gestalten. Sie werden in Absprache und Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat geplant und koordiniert.
Schüpfheim Tourismus organisiert sich in kleinem Pensum
Seit dem 1. Juli organisiert sich Schüpfheim Tourismus mit einer Geschäftsstelle in kleinem Pensum. Der Vereinsvorstand hat Christine Stalder als Geschäftsstellenleiterin gewählt. Das Reisezentrum am Bahnhof erfüllt nach wie vor seine Funktion als Info-Stelle für den lokalen und regionalen Tourismus.