

Schüpfheim: Lindehof wird umfassend saniert

Zentral gelegene Wohnungen für ältere Menschen sind und bleiben ein Bedürfnis. Im Lindehof vermietet die Gemeinde heute 21 Wohnungen, die meisten an betagte Personen.
Das Gebäude mit Baujahr 1981 weist erhebliche Baumängel auf und muss umfassend saniert werden.
Die Nutzung des Hauses bleibt klar auf das Wohnen im Alter ausgerichtet.
Die Wohnungen sollen barrierefrei zugänglich angeboten werden
Die Wohnungen sollen den heutigen Bedürfnissen entsprechen, barrierefrei zugänglich und weiterhin zu sozialverträglichen Mietzinsen angeboten werden.
Im ausgearbeiteten Projekt bleibt die bestehende Bausubstanz erhalten, die Grundrisse der Wohnungen werden jedoch teilweise angepasst.
Haustechnik, Bäder, Küchen, Fenster, Fassaden und Dach werden renoviert, der Lift ersetzt und der Dachboden ausgebaut.
Der Auszug der Mieter im November 2023 ist unumgänglich
Es entstehen 23 Wohnungen, wobei die Anzahl 1½-Zimmer-Wohnungen reduziert wird. Die Spielgruppe, die seit einigen Jahren im Lindehof zu Hause ist, kann dort bleiben.
Geprüft wird eine Erweiterung mit Hortstrukturen für kleinere Schulkinder.
Da der Umbau unter Wohnbetrieb nicht machbar ist, wird ein Auszug der Mieter auf den Zeitpunkt des Baustarts im November 2023 unumgänglich.
Die Gemeinde hat Begleitung und Unterstützung zugesichert
Für die einzelnen Personen müssen individuelle Übergangslösungen gesucht werden.
Die Gemeinde hat der Mieterschaft Begleitung und Unterstützung zugesichert. Diese kann organisatorischer oder (bei Mietzinsdifferenzen) finanzieller Art sein.