Im Gebiet Steinmätteli Marbach wurde Ende Februar 2022 in beide Richtungen die Höchstgeschwindigkeit 60 Kilometer pro Stunde festgelegt.
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Aufhebungsschilder im Lager einer Autobahnmeisterei. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Aufhebungsschilder im Lager einer Autobahnmeisterei. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH
Ad

Wie die Gemeinde Escholzmatt-Marbach mitteilt, wurde im Februar letzten Jahres 2021 die Tafel «Höchstgeschwindigkeit 50 generell» mit der Ortseingangstafel Marbach an der Kantonsstrasse K 37 circa 100 Meter Richtung Dorf versetzt. Die Gemeinde hat sich darauf mehrfach bei der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur beschwert und beantragt, die allgemeine Höchstgeschwindigkeit beim Ortbeginn Marbach aus Sicherheits- und Lärmschutzgründen zu reduzieren.

Ende Februar 2022 wurde bekannt gegeben, dass nun die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur im Gebiet Steinmätteli Marbach die zulässige Höchstgeschwindigkeit in beiden Richtungen auf 60 Kilometer pro Stunde festgelegt hat. Die neue Geschwindigkeitsbegrenzung gilt, sobald diese durch den Kanton signalisiert wird.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Escholzmatt-Marbach