

Neuverteilung von Jodtabletten in Wolhusen

In der Schweiz erhalten alle Personen, die im Umkreis von 50 Kilometern eines Schweizer Kernkraftwerks wohnen, vom Bund kostenlos eine Packung Jodtabletten.
Dies ist eine vorsorgliche Massnahme. Im Falle eines schweren Kernkraftwerkunfalls verhindern diese Tabletten, dass radioaktives Jod in die Schilddrüse aufgenommen wird.
Auch die Gemeinde Wolhusen befindet sich in diesem Verteilungsgebiet.
Neue Jodtabletten werden im Herbst 2023 ausgegeben
Seit rund zehn Jahren werden die Jodtabletten in einer violetten Packung abgegeben. Diese erreichen bald ihr Haltbarkeitsdatum.
Deshalb gibt der Bund ab Herbst 2023 neue Jodtabletten in einer orangen Packung ab.
Zwischen Mitte Oktober und Mitte November 2023 werden die Jodtabletten per Post an alle Haushalte in die Gebiete 50 Kilometer um die Schweizer Kernkraftwerke verteilt.
Alle Empfänger werden auch detailliert informiert
Im ersten Quartal 2024 erfolgt die Verteilung an Betriebe (Gewerbe, Industrie, Unternehmen) und öffentliche Einrichtungen (Schulen, Kindertagesstätten, Krankenhäuser, Behörden).
Alle Empfänger werden dabei auch mit detaillierten Informationen rund um die Jodtabletten bedient.
Personen, die in die Gemeinde Wolhusen ziehen, erhalten bei der Anmeldung bei der Gemeinde einen Bezugsschein für die neuen Jodtabletten in oranger Packung.
Die Entsorgung von alten Jodtabletten
Alte Jodtabletten können in Kleinmengen bis zu zehn Packungen einfach in einer Apotheke oder Drogerie zurückgegeben werden.
Betriebe und öffentliche Einrichtungen mit Beständen über zehn Packungen werden separat über die Möglichkeiten zur Rückgabe alter Jodtabletten informiert.