In Entlebuch wird das Budget 2022 an der Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2021 mit einem Ertragsüberschuss von 151'819 Franken vorgelegt.
Finanzen
KMUs müssen finanziell umplanen (Symbolbild). - Keystone
Ad

Wie die Gemeinde Entlebuch informiert, wird an der Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2021 das Budget 2022 mit einem Ertragsüberschuss von 151'819 Franken vorgelegt. Dieser liegt im Bereich des errechneten Aufgaben- und Finanzplans.

Es wird mit einem Aufwand von 27,13 Millionen Franken und einem Ertrag von 27,28 Millionen Franken gerechnet. Die Abweichungen in den Globalbudgets der acht Aufgabenbereiche sind im Vergleich zum Vorjahr nur sehr gering.

Der Steuerfuss soll unverändert bei 2,1 Einheiten belassen werden.

Die Investitionsrechnung

Die Investitionsrechnung 2022 weist bei Ausgaben von 5,939 Millionen Franken und Einnahmen von rund 652'000 Franken schliesslich Nettoinvestitionen von 5,286 Millionen Franken aus. Sie umfasst Projekte in den Bereichen Bau, Infrastruktur, Verkehr und Sicherheit.

Der Gemeinderat hat sich eingehend mit den laufenden Projekten, den künftig erwarteten Aufgaben und der finanziellen Tragbarkeit befasst. In den nächsten Jahren sind erhebliche Investitionen geplant, diese sind allerdings notwendig und vertretbar.

Aufgaben- und Finanzplan

Im Rahmen der Budgetphase hat der Gemeinderat auch den Aufgaben- und Finanzplan 2022 bis 2025 erstellt. Dieser zeigt auch für die nächsten Jahre positive Rechnungsergebnisse der Erfolgsrechnung.

Mit den geplanten Investitionen in den Jahren 2022 bis 2025 steigt die Pro-Kopf-Verschuldung von aktuell 380 Franken auf 2'297 Franken im Jahr 2022 und schliesslich 4'287 Franken im Jahr 2024 an. Ab 2025 geht die Verschuldung wieder zurück.

Die detaillierten Unterlagen im Zusammenhang mit der Gemeindeversammlung und somit auch dem Budget 2022 sind ab Mitte November 2021 auf der Gemeinde-Website einsehbar.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken