Die Sanierungsarbeiten am Gemeindehaus schreiten zügig und termingerecht voran.
Die Lattung für die Fotovoltaikanlage auf dem südlichen Gebäudeteil ist montiert, sodass Anfang Oktober die Solarpanels durch die Entlebucher Firma Solevia eingebaut werden können. - Gemeinde Schüpfheim
Ad

Mitte Dezember soll laut Bauplanung das sanierte Gemeindehaus bezogen werden können. Dem dürfte nichts im Wege stehen, wenn die Arbeiten planmässig wie bisher voranschreiten.

Sämtliche Ausbrucharbeiten und der Aufbau des zweiten Obergeschosses in Holzelementbau sind abgeschlossen. Durch die Aufstockung des nördlichen Gebäudeteils können zusätzliche Räume geschaffen werden.

Die Fenster sind versetzt, der Lift ist eingebaut, die Konstruktion des hindernisfreien Eingangsbereichs mit den Brandschutz-Türfronten aus Glas und Metall steht vor dem Abschluss. Momentan ist die Isolation der Aussenfassaden im Gang.

Einbau einer Photovoltaik-Anlage

Anschliessend wird die Lattung für die Fassadenverkleidung in Holz erstellt. Nächstens folgt die Dachmontage mit Einbau einer Photovoltaik-Anlage. Im Gebäudeinnern sind die Elektroinstallateure daran, die Leitungen für Strom und Netzwerk einzuziehen.

Alle Toilettenanlagen werden erneuert. Im Vorplatzbereich müssen die Kanalisationsleitungen neu verlegt werden.

Ad
Ad