

Zweite Sanierungsetappe am Friedhof in Emmen abgeschlossen

Die Veränderungen sind unübersehbar: Im mittleren Teil des Friedhofs Gerliswil wurden neue Themengrabfelder angelegt.
Sie sind das Ergebnis der zweiten von insgesamt vier Sanierungsetappen auf dem Gelände.
Parallel dazu fiel nun auch der Startschuss für die Sanierung der in die Jahre gekommenen Friedhofgebäude.
Die Gemeinde Emmen führt an der Aussenanlage des Friedhofs Gerliswil verschiedene Sanierungsarbeiten durch.
Zwei neue Themengrabfelder wurden angelegt
2021 wurden Stützmauern ersetzt, Treppen erneuert und um die 80 Erdreihengräber saniert.
In der 2022 gestarteten und nun abgeschlossenen zweiten Etappe zeigen sich die grössten Veränderungen auf dem Friedhofgelände: Hierbei wurden im zentralen Teil der Anlage die zwei neuen Themengrabfelder Baumbestattung und Alpinum angelegt mit Nutzungsmöglichkeit ab 22. Mai 2023.
Zugleich wurden Werkleitungen erneuert und eine dezente Beleuchtung mit Pollerleuchten im Durchgangsweg erstellt.
«Die letzten Pflanzungen und die Wildwiese werden noch im Frühling 2023 angelegt», erklärt Projektleiter Boris Stenz mit Blick auf das frische Erdenreich zwischen den neu gepflanzten Bäumen.
Vierte Etappe ist 2024 geplant
Bis die Wildwiese in voller Blütenpracht steht, könne es noch gut zwei bis drei Jahre dauern, ergänzt der Teamleiter Immobilien und Sportanlagen bei der Gemeinde Emmen.
Während der dritten Etappe im 2023 werden sämtliche Weganlagen und Plätze im unteren Teil des Friedhofs saniert.
«Dabei werden Stolperfallen entfernt, die Beläge ersetzt und Verbundsteinplätze neu angelegt», sagt Stenz.
In Etappe vier (2024) schliesslich werden diverse Rampen zur hindernisfreien Begehung des Friedhofs errichtet sowie das neue Kindergrab angelegt.
Start des Umbaus der Aufbahrungshalle
Parallel zur Sanierung der Friedhofanlage werden auch die Gebäude auf dem Friedhofareal Gerliswil nach und nach den heutigen Bedürfnissen angepasst, wobei insbesondere bei der schadstoffbelasteten Aufbahrungshalle Handlungsbedarf besteht.
Anfang Mai 2023 fiel der Startschuss für die Umbauarbeiten des 1974 erstellten Gebäudes, das sechs Räume für die Aufbahrung von Verstorbenen umfasst, in denen die Angehörigen in Ruhe Abschied nehmen können.
Toiletten bleiben während der Sanierungsdauer geschlossen
Die Umbauarbeiten der Aufbahrungshalle dauern voraussichtlich bis Ende November 2023.
Während der Umbauphase steht die alte Aufbahrungshalle im oberen Friedhofbereich provisorisch zur Verfügung.
Die Toiletten bleiben während der gesamten Sanierungsdauer geschlossen.