Seit über 50 Jahren sammelt die Sozialgruppe «Aktion!» Spenden und unterstützte damit mehr als 130 Projekte im In- und Ausland mit über einer Million Franken.
Emmen
Das Gemeindehaus und Gemeindeverwaltung von Emmen am Samstag, 27. Juni 2020 in Emmenbrücke. - Keystone
Ad

Wie die Gemeinde Emmen mitteilt, ist die «Aktion!» eine engagierte und auf Freiwilligenarbeit basierende Sozialgruppe, angegliedert an die Pfarrei Bruder Klaus in Emmenbrücke. Seit über 50 Jahren sammelt sie Spenden und unterstützt damit soziale Projekte, die notleidenden Menschen zugutekommen. Im Jahr 2024 konnte stolz der millionste Spenden­franken eingesetzt werden.

Die Sozialgruppe Aktion! der Pfarrei Bruder Klaus setzt sich seit Jahrzehnten für Menschen in Not im In- und Ausland ein. Sie unterstützt soziale Projekte und trägt so dazu bei, Notlagen bei verschiedensten Bevölkerungsgruppen zu lindern oder gezielt Hilfsprojekte mitzufinanzieren. Seit der Gründung der «Aktion!» sind bis heute über eine Million Franken an finanzieller Unterstützung zusammengekommen.

Eine beachtliche Summe, die von der Sozialgruppe im Laufe der Jahre vollumfänglich an unterstützungswürdige soziale Projekte weitergeleitet wurde. Jedes einzelne Projekt wird der Sozialgruppe persönlich vorgestellt, in der Regel durch die Initianten selbst. Dadurch wird sichergestellt, dass die Spendengelder möglichst sinnvoll und entsprechend den Richtlinien der «Aktion!» eingesetzt werden.

Es ist für die Mitglieder der Sozialgruppe Aktion! immer wieder beeindruckend, wie viele Menschen in dem Umfeld sich nebst ihrer alltäglichen Arbeit sozial engagieren, Projekte initiieren und diese oft vor Ort begleiten, sei dies in Afrika, Asien, Südamerika oder auch in Europa und in der Schweiz.

Über 130 unterstützte Projekte

Die Projekte könnten unterschiedlicher nicht sein, findet man auf der langen Liste der durch die «Aktion!» unterstützten Projekte Bezeichnungen wie «Bubenheim Avaré São Paolo», «Projekt Romoos», «Nigeria-Wasserversorgung», «Zwüschehalt Luzern», «Projekt Tibet – Stern der Hoffnung», um nur ein paar wenige der über 130 unterstützten Projekte zu erwähnen.

Das ist aber nicht alles. In den vergangenen Jahrzehnten leisteten die Mitglieder der «Aktion!» immer wieder Frondienstarbeitseinsätze und halfen damit persönlich direkt vor Ort bei einem Projekt mit, zuletzt bei Dauerregen beim Erstellen von Hochbeeten für den «Hof Rickenbach».

Paten und Spender sichern finanzielle Basis

Mit Spenden von Patinnen und Paten, die regelmässig einen Betrag überweisen, mit Kirchenopfern sowie Erlösen aus freien Spenden werden die benötigten finanziellen Mittel aufgebracht.

Zudem findet im Dezember das alljährliche Risottoessen im Dorothee-Saal der Pfarrei Bruder Klaus statt. Je nach finanziellen Möglichkeiten können jährlich ungefähr vier Projekte mit einem namhaften Betrag unterstützt werden.

Die «Aktion!» ist immer offen für neue Projekte. Bei Interesse an einem Engagement in einem sozialen Projekt kann eine Kontaktaufnahme erfolgen. Das Sekretariat der Pfarrei Bruder Klaus steht für Auskünfte zur Verfügung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenSpenden