

Projekt «Neubau Sekundarschulhaus» in Eglisau vor Abstimmung

Wie die Gemeinde Eglisau informiert, hat die Baukommission im vergangenen Jahr 2021 mit ihrer Planungsgruppe, den Architekten und Generalplanern sowie den potenziellen Nutzern das Bauprojekt Sekundarschulhaus Schlafapfelbaum sorgfältig gemeinsam ausgearbeitet. Es galt, den Neubau bereits als «Vorprojekt plus» für die räumliche Nutzung, die Bauterminierung und die Baukosten möglichst präzise, umfassend und planungssicher zu konkretisieren.
Pädagogische Aspekte flossen bei der Planung mit ein
Die Nutzergruppe definierte das Innenleben der einzelnen Bauobjekte. Schulzimmer, Nebenräume, Aula, Turnhalle und Zugänge wurden so angeordnet und ausgestaltet, dass ein optimaler Schulbetrieb und die verschiedenen Vereinsaktivitäten gewährleistet werden können. Es wurden Fragen der Betriebslogistik und des Heizungs- und Lüftungskonzeptes geklärt, die Parkplatzanordnung bestimmt und das Landschaftskonzept erarbeitet. Der Wahl von Materialien und Technik wurde grosser Wert beigemessen, da sie Einfluss auf Komfort, Raumklima, Gesamtkosten des Baus und Betriebsfolgekosten haben.
Zudem wurde speziell das Heizungskonzept sowie das Verkehrs- und Mobilitätskonzept gemeinsam mit der politischen Gemeinde spezifiziert und geklärt. Die Baukommission und alle Baubeteiligten nahmen bei der Erarbeitung des «Vorprojektes plus» ihre grosse Verantwortung gegenüber allen Nutzenden der Schule und der Bevölkerung wahr. Dies, indem sie bei der Beurteilung des Gesamtprojektes die ökonomischen, ökologischen und pädagogischen Aspekte des Neubaus minutiös gegeneinander abgewogen haben. Hierfür hat die Baukommission turnusmässig auch die Vertreter der verschiedenen Anspruchsgruppen zu Diskussion und Austausch über das Neubauprojekt hinzugezogen.
Künstler können sich für «die Kunst am Bau» bis Ende Februar bewerben
Einzelne, von den Anspruchsgruppen aus diesen Zusammenkünften eingebrachte Punkte flossen in die Bauplanung ein. Speziell ein für die Anwohner verträgliches Verkehrskonzept während der Bauphase und nach der Inbetriebnahme wurde intensiv diskutiert und mit der politischen Gemeinde festgelegt. Der Kunst am Bau des neuen Sekundarschulhauses wurde auch Rechnung getragen. Die Ausschreibung zu Präqualifikation und Wettbewerb wurde initialisiert, per Ende Februar 2022 ist Eingabeschluss für die Dossiers interessierter Künstler.
Am 17. März wird den Eglisauern das Projekt präsentiert
Nach Abschluss der Ausarbeitung des Bauprojektes per Ende 2021 wurden die Projektunterlagen zusätzlich einer externen Fachstelle zur Kostenplausibilitätsprüfung eingereicht. Erfreulicherweise konnten diese Fachleute bestätigen, dass sowohl die seit 2020 prognostizierten Kostenberechnungen als auch der Zeitplan für die Erstellung des Sekundarschulhauses mit Doppelturnhalle eingehalten werden können. Dieses bereits gründlich ausgearbeitete Bauprojekt «Sekundarschulhaus Schafapfelbaum» wird der Bevölkerung von Eglisau am 17. März 2022 anlässlich der vorberatenden Gemeindeversammlung in der Saalsporthalle in Rafz präsentiert, im Detail erläutert und schliesslich am 15. Mai 2022 an der Urne zur Abstimmung gebracht.