Die Bauarbeiten der ersten Etappe beginnen mit den Schulferien am Montag, 19. Juli 2021.
Eglisauer Altstadt im Winter.
Eglisauer Altstadt im Winter. - Keystone
Ad

Die bestehende Mischabwasser-Kanalisation vom Wiler bis zum bestehenden Regenüberlaufbauwerk in der Obergass ist hydraulisch unterdimensioniert.

In einer ersten Ausbauetappe ersetzt die Gemeinde Eglisau im Sommer den Kanalabschnitt vom Primarschulhaus bis zur Burgstrasse durch ein grösseres Rohrkaliber. Zur Nutzung vorhandener Synergien wird der ohnehin geplante Ersatz der bestehenden Strassenbeleuchtung durch energiesparende LED-Leuchten vorgezogen.

Die Bauarbeiten der ersten Etappe beginnen mit den Schulferien am Montag, 19. Juli 2021, und dauern voraussichtlich bis Mitte Oktober 2021 (witterungsbedingte Änderungen bleiben vorbehalten).

Vollsperrung der Obergass zwischen Primarschulhaus und Einmündung der Burgstrasse

Aufgrund der beengten Verhältnisse sind die Bauarbeiten nur unter Vollsperrung der Obergass zwischen Primarschulhaus und Einmündung der Burgstrasse durchführbar. Für FussgängerInnen ist die Baustelle jederzeit passierbar. Die Schulverwaltung wird die SchülerInnen und deren Eltern Anfang August mit einer separaten «Elterninfo» über die Zugänge zur Schule und weitere Punkte informieren.

Die Umleitung des motorisierten Verkehrs in die Quartiere Burg und Wiler erfolgt über die Chatzengraben- und Wilerstrasse. Aus Gründen der Verkehrssicherheit (beengte Platzverhältnisse im «Chatzengraben») muss die Wegfahrt aus den genannten Quartieren via der Wiler- und Steinenkreuzstrasse realisiert werden.

Die Postauto-Haltestellen Alterszentrum der Buslinie Nr. 542 können während der genannten Zeit nicht bedient werden. Detaillierte Informationen zum Busfahrplan und zum Umleitungsregime sind an den Haltestellen und in den Bussen aufgeführt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Postauto