Wie die Gemeinde Eglisau mitteilt, starten die Bauarbeiten am 31. Januar, damit weiterhin eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur genutzt werden kann.
Ortsschild von Eglisau.
Ortsschild von Eglisau. - Keystone
Ad

Das kantonale Tiefbauamt erneuert auf der Weiacherstrasse die Strassenbrücke, welche die SBB-Doppelspur der Linie 770 Glattfelden bia Eglisau überquert und zum Kreisel Chrüzstrasse führt.

Die Brücke mit Baujahr 1940 muss aufgrund ihres Zustands instandgesetzt und - damit sie künftig auch von Schwertransporten befahren werden kann - zudem verstärkt werden. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wird auf der Brücke ausserdem eine Leitplanke erstellt, welche den Fuss- und Veloverkehr vom Strassenverkehr trennt.

Die Vorarbeiten für die Instandsetzung fanden bereits im letzten Herbst statt. Die Hauptarbeiten beginnen am Montag, 31. Januar 2022, und dauern voraussichtlich bis im August 2023. Für diese Arbeiten wird der Verkehr bis Ende 2022 mit einer Lichtsignalanlage einspurig durch den Baubereich geführt.

Fussgänger und Velofahrende werden aus Sicherheitsgründen während der gesamten Bauzeit umgeleitet. Sie überqueren die Gleise über eine südlich der Brücke gelegene provisorische Passerelle.

Für spezifische Arbeiten werden aus Gründen der Arbeits- und Verkehrssicherheit in diesem Jahr sowie im Frühjahr 2023 vereinzelte Wochenendsperrungen, Nachtarbeiten und nächtliche Gleis- bzw. Streckensperrungen der SBB nötig sein. Über den genauen Zeitpunkt informiert das Tiefbauamt rechtzeitig. Bei Fragen und Anliegen steht die Bauleitung zur Verfügung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HerbstSBB