42 Teams haben sich beworben für die Teilnahme am Architekturwettbewerb um das «Generationenprojekt Buchrain Dorf».
Perimeter Studienauftrag: Bearbeitungsperimeter Hochbau (rote Fläche), Bearbeitungsperimeter Strassenraum und angrenzende Grundstücke (blaue Linie). - Gemeinde Buchrain
Ad

Die Gemeinde und ihr Projektpartner Eberli AG haben sich zum Ziel gesetzt, für Buchrain in den kommenden Jahren ein attraktives und lebendiges Dorfzentrum zu schaffen. Die Zentrumsentwicklung wird in mehreren Etappen realisiert.

Der Studienauftrag befasst sich mit dem ersten Teilprojekt «Adlermatte». Das Areal im Gebiet Schulhausplatz, Gemeindehaus, Gasthaus Adler umfasst eine Bearbeitungsfläche von gut 11‘000 m2 sowie den angrenzenden Strassenraum, insbesondere die Unterdorfstrasse mit der Bushaltestelle.

«Das grosse Interesse freut uns sehr», sagt Gemeindepräsident Ivo Egger. «Das hat der Jury ermöglicht, sieben tolle, bestens qualifizierte Teams auszuwählen. Unter anderem sind auch regionale Teams und Nachwuchsbüros im Wettbewerb vertreten.»

Lebendiges Zentrum mit wertvollen Freiräumen, attraktiver Architektur und gutem Nutzungsmix

Einen besonders hohen Stellenwert haben im Studienauftrag ein identitätsstiftender Städtebau, die sichere Verkehrserschliessung für Langsamverkehr und Autos, vielseitig nutzbare und ökologisch wertvolle Freiräume sowie eine attraktive und ökologisch nachhaltige Architektur. Die Vorgaben für den Studienauftrag berücksichtigen auch die erhaltens- und schützenswerten Gebäude. Dazu gehört beispielsweise das Gasthaus Adler, dessen notwendige Modernisierung durch die darum herum entstehenden Bauten mitfinanziert wird.

Vorgesehen sind Wohnungen aller Grössen in verdichteter Bauweise und für alle Altersgruppen. Sie entstehen in Bauten mit drei bis sechs Vollgeschossen.

Geplant sind zudem Nutzungen für das Gewerbe sowie ein Dienstleistungszentrum mit Verwaltung, Bibliothek, Ludothek, schulergänzenden Tagesstrukturen sowie öffentlich nutzbaren Sitzungszimmern und Arbeitsplätzen. Für das ganze Gebiet entsteht eine unterirdische Parkierung.

«Die Mischung garantiert ein lebendiges Zentrum, in dem sich Menschen wohlfühlen, sich treffen und das genügend Platz für das öffentliche Leben bietet», betont Alain Grossenbacher, CEO der Eberli AG. «Gemeinsam mit der Gemeinde und den Experten werden wir im Wettbewerb sicherstellen, dass das Siegerprojekt qualitativ hochstehend ist und zu Buchrain passt.»

Breit abgestützte Jury mit Vertretern von Gemeinde, Eberli AG und Experten

Eine Jury aus ausgewiesenen Fachpersonen und je einem Vertreter von Gemeinde und Eberli AG beurteilt die erarbeiteten Projekte. Den Vorsitz der Jury hat der Luzerner Architekt Andi Scheitlin.

Zudem gibt es ein beratendes Gremium mit weiteren Vertretungen der Gemeinde und der Eberli AG, mit weiteren Experten für Architektur, Landschaftsarchitektur, sozialräumliche Entwicklung, Denkmalschutz, Verkehr und Raumentwicklung sowie mit den Präsidien der drei ständigen Kommissionen der Gemeinde Buchrain. Eine erste Zwischenbesprechung mit allen Architektenteams findet im Frühling 2021 statt, der Entscheid über das Siegerprojekt fällt im Sommer 2021.

Die Bevölkerung wird an den Orientierungsversammlungen jeweils über den Zwischenstand informiert. Nach Abschluss des Wettbewerbs kann sie die Beiträge einsehen und sich zum Siegerprojekt äussern.

Ausgewählte Teams

Folgende Teams sind für die Teilnahme am Studienauftrag nominiert:

- ARGE Fahrni Architekten GmbH / Hummburkart Architekten / A6 Architekten

Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

iten landschaftsarchitekten gmbh, Unterägeri

- ARGE GKS / SOAP

GKS Architekten Generalplaner AG, Luzern

freiraumarchitektur gmbh, Luzern

- ARGE Lengacher Emmenegger Partner AG / blgp architekten ag

Lengacher Emmenegger Partner AG, Luzern

BNP Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich

- ARGE Raumfacher Architekten GmbH / Philipp Betschart Architektur GmbH (Nachwuchsbüro)

Raumfacher Architekten GmbH, Schwyz

Atelier Oriri Landschaftsarchitekten GmbH, Kehrsiten

- Roider Giovanoli Architekten GmbH (Nachwuchsbüro)

Roider Giovanoli Architekten GmbH, Zürich

Bernhard Zingler Landscape Projects, Zürich

- Schmid Schärer Architekten ETH SIA

Schmid Schärer Architekten ETH SIA, Zürich

Antón Landschaft, Zürich

- Soppelsa Architekten GmbH

Soppelsa Architekten GmbH, Zürich

SIMA | BREER, Winterthur

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Architektur