

Fernwärme Luzern AG erfolgreich unterweg

Einerseits finanziell: Die Fernwärme Luzern AG hat 2019 einen Gewinn von 0,9 Millionen Franken erwirtschaftet. Die verkaufte Energiemenge von 67,7 Gigawattstunden wies ein Wachstum von 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus.
Andererseits ökologisch: Durch den Bezug der Abwärme der Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen und der Stahlschmiede Swiss Steel AG in Emmenbrücke konnte der Verbrauch von Erdgas erheblich reduziert werden. Der Anteil der Abwärme am Energiebezug lag 2019 so bei 97 Prozent.
Die gesamte Länge des Leitungsnetzes der Fernwärme Luzern AG beträgt mittlerweile 33 Kilometer. Die Investitionen der letzten sieben Jahren von über 90 Millionen Franken erwiesen sich als nachhaltig und ökologisch erfolgreich. Gerne verweisen wir auf die beiliegende Mitteilung.