Die Stimmbürger von Wangen-Brüttisellen nahmen am letzten Dienstag die neue Verordnung für ein Glasfasernetz in Wangen mit grosser Mehrheit an.
Das Gemeindehaus von Wangen-Brüttisellen.
Das Gemeindehaus von Wangen-Brüttisellen. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Wangen bekommt ein Glasfasernetz. An der Gemeindeversammlung in Wangen-Brüttisellen vom Dienstagabend nahmen die 46 anwesenden Stimmbürger die neue Verordnung mit lediglich einer Nein-Stimme und wenigen Enthaltungen an.

Martin Kull (Forum), Vorstand Tiefbau und Sicherheit, führte gemäss «züriost» aus, dass es sich bei der Verordnung um rechtliche Grundlagen handle, dass die Werke Wangen-Brüttisellen auf Gemeindeboden das Glasfasernetz bauen könne. Es gehe aber nicht um dessen Finanzierung.

Glasfasernetz von UPC

Ziel sei es, die bestehenden Koaxialnetze durch Glasfaserkabel zu ersetzen, so «züriost» weiter. Im Ortsteil Brüttisellen sei ein solches Netz im Auftrag der Gemeinde bereits im Betrieb.

Auch der Ortsteil Wangen hat bereits ein privates Koaxialnetz, das UPC gehört. Die Werke wollen nun parallel zum bestehenden ein eigenes Glasfasernetz bauen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

UPC