

Wallisellen: Primarschüler im Corona-Interview (Teil 2)

Die Interviewreihe der Fünftklässler aus Wallisellen geht in die nächste Runde.
Im Rahmen eines «Journalismus-Tages» haben sich die Schülerinnen und Schüler der SIS Swiss International School Zürich in Wallisellen gegenseitig zur aktuellen Lage und ihren Erfahrungen bezüglich Online-Unterricht interviewt.
Im zweiten Teil der Kurzinterviews findet Nina heraus, was ihre Gesprächspartnerin Zoe während des Lockdowns gemacht hat.

Nina: Wie fandest du Homeschooling?
Zoe: Ich fand das Homeschooling am Anfang aufregend, weil alles neu war. Aber gegen Ende wurde es langweilig.
Nina: Was hast du während der Quarantäne gemacht?
Zoe: Ich war oft Fahrradfahren mit meiner Familie. Ich habe aber auch oft bei uns im Garten gespielt.
Nina: Hast du Angst vor Corona?
Zoe: Ich habe nicht wirklich Angst, will es aber nicht bekommen.
Nina: Wirst du lieber zu Hause oder im Klassenzimmer unterrichtet?
Zoe: Ich bin lieber im Klassenzimmer, weil ich dort auch meine Freunde habe.