Schweren Herzens hat der Vorstand der Musikfesttage Wallisellen entschieden, die diesjährigen Festtage abzusagen.
Ortsschild von Wallisellen.
Ortsschild von Wallisellen. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Anfang Juni zeigte sich das Team der Musikfesttage Wallisellen, durch die neuen Direktiven des Bundesrates für die Eventbranche ermutigt, die Planung für die Durchführung im Oktober 2021 fortzusetzen. Der Verein ging davon aus, dass bis dahin weitere Lockerungen folgen werden.

Doch die Hoffnung auf eine Rückkehr zu weitgehender Normalität erfüllte sich nicht. Die Restriktionen für ein Festival dieser Grössenordnung bleiben unverändert.

Mit den einzuhaltenden Sicherheitsabständen müssten die Sitzplätze stark reduziert werden, was die Wirtschaftlichkeit erschwert. Das kleine Team kann kein befriedigendes Sicherheitskonzept vor Ort gewährleisten.

Das Risiko der Quarantäne-Massnahmen im Falle eines positiven Befundes, will der Veranstalter dem Publikum nicht zumuten. Er kann die Verantwortung dafür auch nicht übernehmen.

Inzwischen haben sich zudem die Einreisebedingungen verschärft, die auch Künstler/innen betreffen. So erhalten die «Connection Cubana» kein Einreisevisum und die Gruppe «Las Migas» aus Spanien müsste erst in Quarantäne. Auch Nina Corti hat abgesagt.

Neuer Termin vom 22. bis 30. Oktober 2021 in Wallisellen

Wie sich die Lage bis Ende Oktober entwickelt ist ungewiss, doch die Entscheidung musste aus Termingründen gefällt werden. Schweren Herzens hat der Vorstand der Musikfesttage Wallisellen deshalb entschieden, die diesjährigen Festtage abzusagen.

Die Motivation ist jedoch ungebremst. Nicht zuletzt wegen der grossen und unerwarteten Solidarität der Sponsoren trotz schwieriger Zeiten.

So wird das Programm mit gewissen Retuschen und Ergänzungen, laut dem Intendanten Roland Raphael, im nächsten Jahr zur Aufführung kommen. Der Termin dafür steht bereits: Vom 22. bis 30. Oktober 2021 wird in Wallisellen wieder musiziert und gefeiert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wallisellen