

Initiative für Naturschutz- und Erholflächen in Dübendorf

Am 9. Januar 2023 wurde die Volksinitiative «Naherholungsgebiet Kriesbach» mit 404 gültigen Unterschriften eingereicht.
Das Begehren bezweckt im Wesentlichen, einerseits die Umnutzung und Umgestaltung von städtischen Grundstücken in ein Naturschutz- und Erholungsgebiet und anderseits deren Umzonung.
Das Grundanliegen der Initiative nach der Schaffung von Flächen für Naturschutz und Erholung ist auch aus Sicht des Stadtrates berechtigt, weshalb der Stadtrat entsprechende Massnahmen bereits seit längerem schrittweise umsetzt.
Günstiger Wohnraum soll geschaffen werden
Nach Ansicht des Stadtrates sind die von der Initiative erfassten Grundstücke in der Bauzone seit Jahren für die Schaffung von Wohnraum gedacht.
Dabei soll auch günstiger Wohnraum nach dem Prinzip der Kostenmiete geschaffen werden.
Zudem sind sinnvolle Quartierstrukturen und eine naturnahe Umsetzung geplant. Es wäre unverantwortlich, dieses Potenzial nicht zu nutzen.
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die Initiative für gültig zu erklären. Er beantragt aber gleichzeitig, die Initiative ohne Gegenvorschlag abzulehnen.