In Dübendorf wird Roland Stadler sein Amt als Abteilungsleiter Hochbau per 1. Mai 2022 antreten. Das Kader der Stadtverwaltung ist wieder vollständig besetzt.
bürgerlich-demokratische partei
Ortsschild von Dübendorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Die Stadt Dübendorf hat die vakante Stelle der Abteilungsleitung Hochbau neu besetzt. Roland Stadler, wohnhaft in Lindau, wird sein Amt per 1. Mai 2022 antreten.

Der 56-jährige Betriebsökonom HHW und Master of Advanced Studies in Public Management bringt 38 Jahre Berufserfahrung mit, davon 6 Jahre in Ingenieurbüros sowie die letzten 22 Jahre als Abteilungsleiter Bau und Infrastruktur sowie als Mitglied in der Geschäftsleitung bei der Stadt Opfikon.

Aufgrund seines fundierten breiten Fachwissens, seiner langjährigen Berufserfahrung sowie seiner Sozialkompetenzen bringt er die idealen Voraussetzungen für die Abteilungsleitung in Dübendorf mit. Mit dem Eintritt von Roland Stadler wird das Führungskader der Stadtverwaltung wieder vollständig besetzt sein.

Der Stadtrat Dübendorf freut sich, mit Roland Stadler eine ausgewiesene Fachperson für diese verantwortungsvolle Stelle gewonnen zu haben und wünscht ihm für die neue Aufgabe alles Gute.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

1. Mai