Mit 2:1 scheidet der FC Dübendorf gegen den FC Schötz aus dem Schweizer Cup aus. Bei einem Sieg wären die Glattaler auf den FC Sion getroffen.
FC Dübendorf Symbolbild
Der FC Dübendorf scheidet aus dem Schweizer Cup aus. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

Der FC Dübendorf verabschiedet sich aus dem Schweizer Cup. Am Sonntag trafen die Glattaler zu Hause auf den in zwei Ligen höher spielenden FC Schötz. Trotz eines starken Auftritts verloren die Dübendorfer die Partie mit 2:1.

Obwohl die Luzerner einen höheren Ballbesitz hatten, machten es ihnen die Dübendorfer mit einer starken Abwehr nicht leicht. In die Pause ging es mit 0:0.

Verlängerung drin gelegen für FC Dübendorf

In der 64. Minute gelang dem Favoriten aus der ersten Liga der Führungstreffer. Vier Minuten später folgte bereits der Ausgleich. Eine Flanke von Ali Hoti wurde von einem Luzerner Verteidiger ins eigene Goal abgelenkt.

Kurz darauf ging der FC Schötz mit 2:1 in Führung – und blieb es auch. «So kann das Fazit gezogen werden, dass man dem oberklassigen Schötz alles abverlangte, die Gäste beinahe zur Verzweiflung getrieben hat und mit etwas mehr Glück auch die Verlängerung drin gelegen hätte», schreibt der FC Dübendorf in einer Mitteilung.

Bei einem Sieg wären die Dübendorfer in der 2. Runde auf den FC Sion getroffen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC SionLiga