

Dübendorf führt Abstimmungen und Wahlen im November 2021 durch

Auf Anordnung des Stadtrates findet am Sonntag, 28. November 2021 eine kommunale Abstimmung über den Primarschulraum Hochbord und die Einfachsporthalle statt. Das Stimm- und Wahlrecht und die weiteren politischen Rechte in Gemeindeangelegenheiten stehen allen Schweizern zu, die in der Politischen Gemeinde Dübendorf wohnen, das 18. Lebensjahr zurückgelegt haben und in eidgenössischen Angelegenheiten stimmberechtigt sind.
Das bereinigte Stimmregister liegt bis am Freitag vor der Abstimmung im Einwohneramt zur Einsicht auf. Stimmberechtigte, die ihren Stimmrechtsausweis nicht erhalten haben, können diesen bis am Freitag vor der Abstimmung, 14 Uhr, beim Einwohneramt verlangen.
Die Stimmabgabe an der Urne sowie brieflich ist möglich
Bezüglich den Urnenstandorten und -öffnungszeiten wird auf den Aufdruck auf dem Stimmrechtsausweis verwiesen. Der Stimmrechtsausweis ist bei der Stimmabgabe abzugeben. Für die briefliche Stimmabgabe sind die Merkpunkte auf dem Stimmrechtsausweis zu beachten.
Stimmberechtigte, die am Gang zur Urne verhindert sind oder auf die briefliche Stimmabgabe verzichten, können vom Montag vor dem Abstimmungstag an, während den Schalteröffnungszeiten, persönlich oder durch einen Stellvertreter ihre Stimmzettel im Stadthaus, Einwohneramt, abgeben.