Das Schwimmbad Aqua-Life bekommt von den Gemeinden Dietlikon und Wangen-Brüttisellen jährlich 1,3 Millionen Franken. Dieser Betrag soll nun erhöht werden.
Aqua-Life in Dietlikon.
Aqua-Life in Dietlikon. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Der Beitrag der Gemeinden Dietlikon und Wangen-Brüttisellen ans Schwimmbad Aqua-Life soll erhöht werden, um den Betrieb im heutigen Umfang längerfristig sicherzustellen.

Dies ergab eine Analyse einer Arbeitsgruppe, nachdem sich die finanziell anspruchsvolle Situation der Sportanlagen Faisswiesen AG (SFAG), die für den Betrieb zuständig ist, nicht zuletzt durch die Corona-Krise weiter verschärft habe, so die Gemeinden gegenüber dem «Kurier».

Betrag seit 2009 nicht mehr angepasst

Dass das rund 50-jährige Freibad dringend sanierungsbedürftig ist, zeigte ein Leitungsschaden zu Beginn der Badisaison, wodurch die Anlage nur mit Verzögerung geöffnet werden konnte. Derzeit werde die Badi mit jährlich 1,3 Millionen Franken durch die Gemeinden unterstützt. Seit 2009 wurde dieser Betrag nicht mehr angepasst.

Der gemeinsame Betrieb des Schwimmbades durch Dietlikon und Wangen-Brüttisellen werde in einem interkommunalen Vertrag geregelt. Der Vorschlag wird nun vom Zürcher Regierungsrat geprüft. Über die neue Regelung wird voraussichtlich im März 2021 an der Urne abgestimmt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken