Die Gemeinden Dietlikon, Wallisellen und Wangen-Brüttisellen haben im 2016 einen Zusammenarbeitsvertrag abgeschossen.
Bergpanorama in der Region Dübendorf.
Bergpanorama in der Region Dübendorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Es geht darum, dass die drei Institutionen «Alterszentrum Hofwiesen» (AZH), das «Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen» (WAP) und das «Pflegezentrum Rotacher» (PZR) in einer Allianz die Pflegeversorgung sicherstellen.

Im Jahr 2018 haben die Gemeinden entschieden, in dieser Allianz auch den Verein Spitex Glattal zu integrieren. Nach fünf Jahren hat das Steuerungsgremium, das sich aus Akteuren der Politik, der Verwaltung und der Betriebe zusammensetzt, einen Schlussbericht verfasst.

Die Zusammenarbeit zwischen den drei Gemeinden respektive den drei Häusern und der Spitex Glattal hat sich bewährt und ist nach fünf Jahren erprobt. Der regelmässige Austausch zwischen den verschiedenen Organen ist auf allen Ebenen institutionalisiert.

So stellt das Steuerungsgremium den Exekutivbehörden der drei beteiligten Gemeinden den Antrag, die Allianz fortzuführen und gleichzeitig eine mögliche vertiefte Zusammenarbeit der drei Häuser und der Spitex zu überprüfen.

Bis im Oktober des nächsten Jahres soll eine entsprechende Machbarkeitsstudie vorliegen. Das Steuerungsgremium erarbeitet zudem bis im Oktober 2021 einen Vertragsentwurf für die Weiterführung der Zusammenarbeit 2022 bis 2026.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wangen-BrüttisellenWallisellenDietlikon