Wie der FC Ems mitteilt, unterliegt die Mannschaft am 1. April 2023 beim Auswärtsspiel gegen FC Uzwil 2 durch ein Gegentor in der Nachspielzeit an einem 1:2.
Fussball
Fussball. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

Der FC Ems musste ​​​​​​​sich am Samstag, 1. April 2023, auf dem Kunstrasenspielfeld Rüti in Henau in einem ausgeglichenen Spiel mit beidseits ungefähr gleich vielen Torabschlüssen knapp geschlagen geben.

Damit riss eine eindrückliche Emser-Serie von fünf Auswärtssiegen hintereinander.

Ärgerlich war, dass der Siegtreffer für die St.Galler erst tief in der Nachspielzeit fiel, als sich im Prinzip längst beide Mannschaften mit einer Punkteilung zufrieden zu geben schienen.

Ausgangspunkt war ein hoher weiter Freistossball von der Platzmitte in den Emser Strafraum, eine Situation, die an sich leicht zu verteidigen gewesen wäre.

Nach Osterwochenende folgt das nächste Spiel

Überhaupt hatte die Viel-Elf über das ganze Spiel seine Probleme mit stehenden Bällen der Uzwiler; bezeichnenderweise fiel bereits das 1:0 in der 21. Minute auf einen stehenden Ball (Eckball), nachdem kurz zuvor Balazs Esyed – ebenfalls nach einem Eckball – noch mirakulös parierte.

Für den zwischenzeitlichen Ausgleich in der 66. Minute sorgte Janique Gringer, indem er den Panalty nach einem an Samir Limani verschuldeten Strafraumfoul verwertete.

Nach dem spielfreien Osterwochenende folgt am Sonntag, 16. April 2023, um 15 Uhr in der EMS-Arena Vial das Heimspiel gegen FC Montlingen.

Ad
Ad