Die Vollsperrung beginnt am Mittwoch, 29. Mai, 5:00 Uhr, und dauert bis Montag, 3. Juni 2019, 5:00 Uhr.
Baustelle
Der Druck auf der Baustelle steigt enorm an, so die Unia (Symbolbild). - Nau.ch
Ad

Die Strassenbauarbeiten an der Aargauerstrasse von der Kantongrenze Aargau bis Hinter Altenberg wurden Ende 2017 eingestellt. Für die abschliessenden Deckbelagsarbeiten muss die Strasse nun aus Gründen der Effizienz und der Einbauqualität des Belags sowie der Arbeitssicherheit für den Verkehr gesperrt werden (siehe auch oberer Plan auf der Rückseite). Die Vorarbeiten beginnen am Montag, 6. Mai, und dauern bis Dienstag, 28. Mai 2019. Während dieser Zeit wird der Verkehr einspurig mit einer Lichtsignalanlage durch den Baustellenbereich geführt.

Die Vollsperrung beginnt am Mittwoch, 29. Mai, 5:00 Uhr, und dauert bis Montag, 3. Juni 2019, 5:00 Uhr. Die Belagsarbeiten erfordern trockenes Wetter.

Bei schlechter Witterung verschiebt sich die Vollsperrung auf Donnerstag, 18. Juli, 6:00 Uhr, bis Montag, 22. Juli 2019, 5:00 Uhr.

Der Durchgangsverkehr wird über folgende Routen grossräumig umgeleitet (siehe unterer Plan auf der Rückseite).

Allen Anwohnenden im Baustellenbereich, die über keine rückwärtige Erschliessung verfügen, empfehlen wir, während der Vollsperrung ihre Fahrzeuge ausserhalb der Baustelle zu parkieren. Der Gemeindeweg entlang der Aargauerstrasse bleibt während den Bauarbeiten benützbar.

Am Mittwoch, 29. Mai, verkehren die betroffenen PostAuto-Linien ohne Einschränkungen. Ab Donnerstag (Auffahrt), 30. Mai, werden die Linien 350, 444, 445 und N31 umgeleitet. Folgende Haltestellen können nicht bedient werden: Birmensdorf, Altenberg und Oberwil-Lieli, Englisächer.

Die Linie 350 verkehrt viertelstündlich als Rundkurs Berikon-Widen, Bahnhof – OberwilLieli – Berikon-Widen, Bahnhof. In Berikon bestehen Anschlüsse an die S17 Richtung Dietikon und Bremgarten – Wohlen sowie auf die PostAuto-Linie 444. Reisende nach Birmensdorf – Zürich fahren via Berikon – Dietikon.

Die Expressbuslinie 444 verkehrt ab Bremgarten direkt nach Berikon-Widen, Bahnhof und weiter via Rudolfstetten – Urdorf nach Zürich, Enge.

Die Expressbuslinie 445 verkehrt ab Oberrohrdorf bis Berikon-Widen, Bahnhof und weiter via Rudolfstetten – Urdorf nach Zürich, Enge.

Der Nachtbus N31 kann die Haltestelle Oberwil, Englisächer nicht bedienen. Es ist mit Verspätungen und längeren Reisezeiten zu rechnen. Bitte beachten Sie die Informationen an den Haltestellen und in den Bussen. Die genauen Fahrzeiten entnehmen sie bitte der Website www.sbb.ch

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis für diese notwendigen Bauarbeiten und die dadurch entstehenden Umstände. Für Anliegen und Fragen zur Durchführung steht Ihnen die Projektleitung gerne zur Verfügung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wetter