

Dietikerinnen und Dietiker werben für ihre Stadt

Das besondere Merkmal von Dietikon ist die Vielfalt. «Vielfältig sind die Menschen, das Kultur-, Sport und Freizeitangebot. Die Vereine sowie die Angebote für Jung und Alt», betonte Stadtpräsident Roger Bachmann an der Vernissage zur Testimonialkampagne. Diese Vielfalt will die Stadt an die Öffentlichkeit tragen und die Identifikation der Bevölkerung mit ihrem Wohn- und Arbeitsort stärken.
An der Testimonialkampagne beteiligen sich 19 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Detailhandel und Kunst. Auf grossen Plakaten äussern sie ihre Eindrücke über Dietikon als Wohnort und als Arbeitsort.

Die Kampagne erstreckt sich über drei Staffeln.
Die erste Staffel erscheint im Oktober 2020 und porträtiert Trainerlegende Karl Frehsner, Prof. Farhad Hafezi (ELZA Augeninstitut), Heinz Schenkel (Taverne zur Krone), Claudia Schmidtpeter (Engel & Völkers). Peter Winkler und Christian Höhener (Komikerduo Lapsus), Patric Hariri (Immobilienverwalter und Bachelor 2019), Daniel Rey (e-motion eBike Welt).
In der zweiten Staffel im Frühjahr 2021 kommen folgende Personen zu Wort: Claudia Perazza-Alemani (Casa Canei), Jessica Locher (Drogerie Locher), Rolf Weber (Jaisli-Xamax AG). David Egger (Limmattaler Zeitung), Mona Sorcelli (Networkerin und Mutter), Renato Casanova (Präsident Fussballclub Dietikon).

In der dritten Staffel, die auf den Herbst 2021 geplant ist, äussern sich zur Stadt: Christoph Weber (Hotelplan), Susanne und Stefan Sprenger (Füglistaller Baby-Rose), Thomas Illi (Lyreco Switzerland AG). René Gubelmann (Künstler), Martina Meier (Wirtin Restaurant Heimat) und Margrith Stähli (Initiantin Dietiker Wäppli).