

Alkoholverkaufende halten sich an Jugendschutzbestimmungen

Zwischen dem 16. November und 6. Dezember 2019 wurden in der Stadt Dietikon in 45 Betrieben Alkohol- und Tabaktestkäufe durchgeführt. Von den geprüften Verkaufsstellen haben sich 94 Prozent gesetzeskonform verhalten und den Jugendlichen die verlangten Spirituosen nicht verkauft.
Auch legal verhalten haben sich 90 Prozent der geprüften Betriebe beim Tabakverkauf und den Jugendlichen das Verlangte nicht verkauft. Beim Bierverkauf erfüllten 87 Prozent der Verkaufsstellen die Bestimmungen.
Die Kontrollen führte das Blaue Kreuz im Auftrag des Amtes für Umwelt und Gesundheit durch. Mit den Testkäufen wird eine möglichst flächendeckende Einhaltung der geltenden Jugendschutzbestimmungen angestrebt.
Ein Verstoss gegen die gesetzlichen Jugendschutzauflagen kann zu patentrechtlichen Konsequenzen führen, zudem werden diesen Betrieben eine Kontrollgebühr auferlegt. Zur Durchsetzung des Jugendschutzes sollen auch künftig in unregelmässigen Abständen weitere Alkohol- und Tabaktestkäufe durchgeführt werden.