

Kongresszentrum Davos mit ukrainischer Fahne

Beim Eingang in das Davoser Kongresszentrum an der Hauptgeschäftsstrasse «Promenade» wehen die Fahnen derjenigen 30 Länder, aus denen die Gäste mit den meisten Übernachtungen in Davos stammen. An erster Stelle steht die Schweiz, dann kommt Deutschland, Grossbritannien, Niederlande und so weiter.
In Absprache mit der Destination Davos Klosters hat der Kleine Landrat entschieden, die russische Fahne dieser Fahnenreihe abzuhängen und beiseite zu legen. An deren Stelle wird die Schweizer Fahne verschoben. An der ursprünglichen Stelle der Schweizer Fahne, also zu Beginn der Fahnenreihe, wurde neu die ukrainische Fahne angebracht.
Die ukrainische Fahne war bisher nicht Teil der Fahnenreihe, da die jährlich aus der Ukraine in Davos weilenden Gäste mit ihren Übernachtungen zahlenmässig nicht zu den 30 häufigsten Nationen gehörten.
Davos spendet ans Rote Kreuz
Der Kleine Landrat beschloss zudem als Sofortmassnahme, für jeden Einwohner der Gemeinde Davos (Stichtag 1. März 2022 = 12'379 Personen) 1 Franken an das Schweizerische Rote Kreuz zugunsten des Einsatzes in der Ukraine zu überweisen.
Auch andere Institutionen, die über das Gütesiegel der Zewo verfügen, unterstützen aktuell die Bevölkerung in der Ukraine und können den Davosern bei ihren Überlegungen, einen Beitrag zu leisten, empfohlen werden.