Die Kantonspolizei Graubünden hat einen mutmasslichen Straftäter im Juni gefasst. Er wird verdächtigt, mehrere Vermögensdelikte begangen zu haben.
Kantonspolizei Graubünden grüsch
Kantonspolizei Graubünden. - Kantonspolizei Graubünden
Ad

Aufwendige Ermittlungen der Kantonspolizei Graubünden in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft haben dazu geführt, dass der 28-Jährige verdächtigt wird, zwischen Januar und Juni 2020 insgesamt 37 Vermögensdelikte begangen zu haben. Dabei handelt es sich grösstenteils um Einbruch-, Einschleiche- und Fahrzeugdiebstähle.

Bei seinen Streifzügen durch verschiedene Gebiete in Nordbünden erbeutete er einen Deliktsbetrag von über 50'000 Franken und richtete einen Sachschaden von über 20'000 Franken an. Hinzu kommen massive Verstösse gegen die Strassenverkehrsgesetzgebung sowie Verstösse gegen das Waffengesetz.

Während der polizeilichen Ermittlungen beschädigte der Inhaftierte zwei Polizeihaftzellen. Dabei entstand ein Sachschaden von über 18'000 Franken. Der grösstenteils geständige Schweizer hat sich nun vor der Justiz zu verantworten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenSachschaden