

Lenzerheide Bergbahnen trotz Corona-Krise mit Gewinn

Das Wichtigste in Kürze
- Die Lenzerheide Bergbahnen haben 2019/20 einen Gewinn eingefahren.
- Der Betrag beläuft sich auf knapp 245'000 Franken.
- Das positive Ergebnis ist trotz verkürzter Saison auf den guten Start zurückzuführen.
Die Lenzerheide Bergbahnen haben im Geschäftsjahr 2019/20 trotz verkürzter Wintersaison einen Gewinn von knapp 245'000 Franken erzielt. Die Saison endete wegen der Corona-Pandemie Mitte März und damit einen Monat früher als üblich.
«Wir sind zwar mit einem schmerzenden, aber nicht allzu blauen Auge davon gekommen.» So wird CEO Peter Engler am Donnerstag in der Medienmitteilung zitiert. Der Verkehrsertrag sank gegenüber dem letztjährigen Rekord um 4,5 Prozent auf 26,27 Millionen Franken.
Dass das Geschäftsergebnis trotz gekappter Wintersaison positiv ausfiel, ist laut Angaben der Lenzerheide Bergbahnen auch auf den guten Saisonstart zurückzuführen. Während der Weihnachtsfeiertage und später während der Sportferien im Februar seien rekordverdächtige Umsatz- und Gästezahlen erreicht worden. Zudem wurde im Sommer 2019 ein Verkehrsertrag von zwei Millionen Franken erwirtschaftet.
Bewährt hat sich die Einführung der dynamischen Preise vor drei Jahren. Dadurch wurden mehr Skikarten im Onlineverkauf abgesetzt. Im letzten Geschäftsjahr seien bereits über die Hälfte der Tages- und Mehrtageskarten online verkauft worden, wurde betont. Dies entspreche einem Volumen von 13,5 Millionen Franken.