

Freiwilliger Schulsport Chur mit neuem Angebot

Der Freiwillige Schulsport startet nach den Sportferien wieder mit neuem Schwung. Die Bewegung und der Sport sind für die Kinder und Jugendlichen aktuell sehr wichtig, damit auch die psychische Gesundheit erhalten bleibt. Der Freiwillige Schulsport bietet deshalb neu auch attraktive Kurse für Jugendliche der Oberstufe an. Aktuell werden zudem auch Hilfsleiter/innen im Oberstufenalter gesucht.
Die neuen Kurse Bootcamp für Kids (Outdoor), Tanz und Yoga sind speziell an die Oberstufe gerichtet. Zusätzlich sind Unihockey, Tanz und Yoga auch für Mädchen und Jungs der Unterstufe im Angebot. Alle bisherigen Kurse sowie auch die neuen kosten für Schülerinnen und Schüler der Stadt Chur nur Fr. 20.-- pro Semester.
Einzige Ausnahme bildet die Betreuung Sport über Mittag für Fr. 50.--, welche ein ergänzendes Angebot und zugleich Entlastung für die Kindertagesstätten der Stadt ist. Mit breitem freiwilligen Sportangebot möchte die Stadt Chur den Kindern und Jugendlichen die Bewegung nach der Schule zugänglich machen.
Kein Leistungsdruck, keine Wettkämpfe und Turniere – einfach nur Spass am Sport und an der Bewegung. Die Kinder lernen die verschiedenen Sportarten auf spielerische Weise kennen. Die Kurse verstehen sich auch als Bindeglied zwischen Schul- und Vereinssport, eröffnen aber auch die Möglichkeit ohne Vereinszugehörigkeit an regelmässigen Trainings teilzunehmen.
Hilfsleiterinnen und -leiter gesucht!
Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler haben die Möglichkeit, in der Rolle als "Junior Coach" wichtige Qualifikationen für ihre berufliche Perspektive zu erwerben. Die Junior Coaches planen und leiten Trainings zusammen mit der erwachsenen Kursleitung. In der 2-tägigen Grundausbildung und den regelmässig stattfindenden Weiterbildungen werden die Jugendlichen auf ihre Aufgabe als Hilfsleiter vorbereitet.
Sie lernen die Grundlagen der Trainingsplanung, Kommunikation und Sicherheit, sodass sie eine Lektion spannend und stufengerecht gestalten können. Die Junior Coaches wachsen mit jedem Einsatz an ihrer Aufgabe und arbeiten nach einer Einführungszeit weitgehend selbständig. Sie erhalten so die Möglichkeit erste Führungs- und Arbeitserfahrung zu sammeln. Für ihre Arbeit werden sie mit einem kleinen Sackgeldbetrag entschädigt und nach Abschluss der Tätigkeit erhalten sie ein Arbeitszeugnis.
Neue Website
Der Freiwillige Schulsport präsentiert voller Stolz die neue Website www.freiwilliger-schulsport-chur.ch. Sie veranschaulicht die Kurse, vereinfacht den Anmeldungsprozess und bietet eine Plattform für die Suche nach künftigen Kurs- und Hilfsleiter/innen.