Wie die Gemeinde Chur mitteilt, hatte die Feuerwehr am 12. Februar 2022 einen Löscheinsatz an der Wiesentalstrasse durchgeführt.
chur
Ausblick über Chur. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Ein Fahrzeugbrand an der Wiesentalstrasse hat am vergangenen Samstag zu einem Löscheinsatz der Feuerwehr geführt. Der Übergriff des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Personen wurden keine verletzt.

Am 12. Februar 2022 kurz vor 21.30 Uhr wurde das Ersteinsatzelement der Feuerwehr Chur zu einem Fahrzeugbrand an die Churer Wiesentalstrasse aufgeboten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.

Ebenso hatte das Feuer auf den nahestehenden Nadelbaum übergegriffen und drohte, aufgrund der starken Hitzeeinwirkung auch auf das unmittelbar angrenzende Wohnhaus überzuspringen. Dies konnte die Feuerwehr verhindern und das Fahrzeug sowie den Baum löschen. Personen wurden keine verletzt.

Aufgrund auslaufender Flüssigkeiten und dem Einsatz von Schaummittel wurde das Amt für Natur und Umwelt (ANU) aufgeboten. Nach Abschluss des Einsatzes wurde das kontaminierte Löschwasser durch eine Spezialfirma abgesaugt und fachgerecht entsorgt.

Die Kantonspolizei Graubünden hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz standen neben der Feuerwehr Chur die Stadtpolizei Chur, die Kantonspolizei Graubünden, das ANU sowie eine Abschleppfirma.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

UmweltFeuerNaturFeuerwehr