Wie die Standeskanzlei Graubünden meldet, hat die Botschafterin der Republik Polen, Iwona Kozlowska, auf Einladung der Regierung den Kanton Graubünden besucht.
Das Kantonsparlament Graubünden (Archivbild). - sda - KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Ad

Empfangen wurde die polnische Botschafterin Iwona Kozlowska am 27. April 2023 im Grauen Haus in Chur von Regierungspräsident Peter Peyer und Kanzleidirektor Daniel Spadin.

Nach dem Austausch von Grussadressen stand ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm.

Verschiedene Auslandsvertreter besuchen Graubünden

Die Bündner Regierung pflegt jährlich Kontakte mit Vertretern ausländischer Staaten in der Schweiz.

Diese Gespräche sind wichtige Bestandteile der Aussenbeziehungen des Kantons.

Bei Nachbarstaaten und Ländern mit besonderen Beziehungen zur Schweiz und zu Graubünden stehen häufig aktuelle Sachfragen zur Diskussion.

Andere Besuche dienen in erster Linie dem kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Erfahrungsaustausch.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ChurRegierung