

Christlichdemokratische Volkspartei ist für eine Parteifusion

Das Wichtigste in Kürze
- Die Mitglieder der Bündner CVP, wie auch jene der BDP würden eine Fusion begrüssen.
- Zurzeit wird an einem Vertrag gearbeitet, über den am 7. Juni entscheidet werden soll.
Eine Fusion der Bündner CVP und BDP wird von den Mitgliedern beider Kantonalparteien klar unterstützt, wie aktuelle interne Umfragen zeigen. Die Parteien erarbeiten nun einen Fusionsvertrag, über den die Delegiertenversammlungen am 7. Juni abstimmen werden.
86 Prozent der Mitglieder der Christlichdemokratische Volkspartei und 95 Prozent der BDP-Mitglieder haben sich für die Fusion ausgesprochen. Dies teilten die Parteien am Montag gemeinsam mit.
Die Mitte Graubünden soll die neue Partei heissen, in Anlehnung an den Zusammenschluss der Mutterparteien auf nationaler Ebene. Bei der BDP war die Zustimmung für den neuen Namen gleich hoch wie für die Fusion. Bei den Christlichdemokraten hingegen hadert eine gewisse Mitgliederzahl mit dem Namenswechsel. Mit 79 Prozent sprach sich aber doch ein starke Mehrheit dafür aus.