

Bündner Regierung will Gleichstellung im Kader

Die Regierung nahm die Arbeiten dazu bereits auf, wie sie am Montag in einer Antwort auf einen Vorstoss im Parlament schrieb. Im vergangenen Dezember hatte sie das Projekt «equal21» beschlossen, das einen Aktionsplan erarbeitet für die Gleichstellung in der Chefetage. Die Arbeiten am Aktionsplan sollen voraussichtlich per Ende 2024 abgeschlossen sein.
Ausserdem will die Bündner Regierung, dass die kantonale Verwaltung ein attraktiver Arbeitgeber ist, wie es weiter in der Mitteilung heisst. Vollzeitstellen werden darum neu und über sämtliche Hierarchiestufen hinweg mit einem Arbeitspensum von 80 bis 100 Prozent ausgeschrieben. So erhofft sich die Regierung, dass sich künftig mehr Frauen auf Kader- und Führungspositionen bewerben.
Gerade mal zwei von sechs neuen Stellen im Kader des Kantons Graubünden sind kürzlich von Frauen besetzt worden. Daraufhin forderten Bündner Parlamentarierinnen und Parlamentarier, dass die Regierung Massnahmen zur Gleichstellung ergreift.