

Chur
Bahnstrecke Chur–Arosa: Busse für letzten Streckenabschnitt
Bis ins Jahr 2022 wird der Arosertunnel komplett ersetzt. Die Passagiere der Linie Chur–Arosa der Rhätischen Bahn (RhB) müssen deshalb auf Busse umsteigen.

Das Wichtigste in Kürze
- Bis ins Jahr 2022 wird der Arosertunnel komplett ersetzt.
- Die Passagiere der Arosalinie der Rhätischen Bahn müssen deshalb auf Busse umsteigen.
Ad
Auf der Bahnstrecke Chur–Arosa der Rhätischen Bahn (RhB) müssen Zugpassagiere demnächst auf dem letzten Streckenabschnitt in Busse umsteigen. Der Arosertunnel wird bis ins Jahr 2022 komplett abgebrochen und durch ein neues Bauwerk auf der gleichen Linienführung ersetzt.
Zum ersten Mal umsteigen heisst es ab dem kommenden Montag bis Ende November, wie die RhB am Montag mitteilte. Das Transportmittel wechseln müssen Zugpassagiere in Litzirüti, von wo es bis nach Arosa in Bussen weiter geht.
Die zweite Sperrung der letzten Teilstrecke nach Arosa plant das Bahnunternehmen von Mitte April bis Ende November nächsten Jahres. Abfahrt- und Ankunftszeiten an allen Bahnhöfen bleiben unverändert.
Ad
Ad