Wie die Gemeinde Hünenberg informiert, können ab dem 31. Januar 2023 Baugesuche nur noch digital via die Plattform «cymo ebau» eingereicht werden.
Gemeindehaus Hünenberg.
Gemeindehaus Hünenberg. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Seit Anfang Juni 2022 können Baugesuche online über die Plattform «cymo ebau» eingereicht werden.

Parallel dazu standen auch noch die alten Baugesuchsformulare zur Verfügung.

Nun wird am 31. Januar 2023 komplett auf die neue Lösung «cymo ebau» umgestellt.

Die Digitalisierung des Baugesuch-Prozesses ist ein kantonales Projekt und wird in allen Zuger Gemeinden umgesetzt.

Digitalisierung bis Ende Januar 2023 erforderlich

Bauherrschaften, Architekturbüros und weitere Nutzende, die noch nicht auf das neue System umgestellt haben, müssen dies bis Ende Januar 2023 tun.

Um Baugesuche auf «cymo ebau» einreichen zu können, ist eine digitale Identität auf Zuglogin Voraussetzung.

Dabei handelt es sich um die elektronische Identifikationslösung des Kantons Zug, die es der Bevölkerung und Unternehmen ermöglicht, Verwaltungsgeschäfte online abzuwickeln.

Das Erstellen eines Benutzerkontos ist kostenlos.

Steuerpflichtige können sich schriftlich anmelden

Personen und Firmen, die im Kanton Zug steuerpflichtig sind, können sich schriftlich anmelden.

Ausserkantonale Personen und Firmen müssen ein Antragsformular herunterladen, ausfüllen und sich danach an einer der Registrierungsstellen registrieren lassen.

Alle Informationen und Dokumente sind online auf der Zuglogin-Webseite verfügbar.

Registration auf der Smart-City-App eZug

In einem zweiten Schritt müssen sich Personen, die über eine digitale Identität von Zuglogin verfügen, auf der Smart City-App eZug registrieren.

Mit einem Konto auf eZug können sich Dritte offiziell und rechtsgültig gegenüber einer Behörde identifizieren.

Die eZug-App ist kostenlos auf Google Play sowie im App-Store downloadbar und sowohl auf iOS (ab Version zehn) wie auch auf Android (ab Version fünf) verfügbar.

Mit einem eZug-Konto erhält man Zugriff auf «cymo ebau» und kann die Baugesuchsformulare digital ausfüllen und einreichen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DigitalisierungSmart CityAndroidGoogleSmartiOSHünenberg