124 stimmberechtigte Chamerinnen und Chamer fanden sich am Montag, 14. September 2020, im Lorzensaal zur Einwohnergemeindeversammlung ein.
Cham im Kanton Zug. - Keystone
Ad

124 stimmberechtigte Chamerinnen und Chamer fanden sich am Montag, 14. September 2020, im Lorzensaal zur Einwohnergemeindeversammlung ein. Neben Rechnung und Geschäftsbericht standen der Instandsetzungs- und Umbaukredit für das Lagerhaus Papieri-Areal sowie die Orientierung des Massnahmenplans Biodiversität und energiepolitisches Programm auf der Traktandenliste.

Politische Vorstösse zu den Themen Netto Null CO2 Äquivalenten, Ludothek, Zweckbindung der Einnahmen aus den Konzessionsgebühren für Wasser und Strom und die Anpassung der Finanzstrategie wurden behandelt. Zudem beantwortete der Gemeinderat eine Interpellation zur Instandhaltungs- und Erweiterungsziele der Sportanlagen.

Gemeindeversammlung genehmigt alle Geschäfte der September-Gemeindeversammlung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BiodiversitätWasser